10 Dinge, die du über Deutschlands wichtigstes Filmfestival wissen solltest.

Das Programm
Die verschiedenen Programmkomitees der Berlinale haben es geschafft, 434 Filme aus den in diesem Jahr eingereichten 7.004 Filmen auszuwählen. Insgesamt 981 Vorführungen werden diese Filme in allen Längen, Formaten und Genres zeigen.
Die Abschnitte
Das Programm des Filmfestivals gliedert sich in verschiedene Bereiche. Während der größte Teil der medialen Aufmerksamkeit auf die für den offiziellen Wettbewerb ausgewählten internationalen Filme entfällt, können Arthouse- und Independent-Filme auch im Bereich „Panorama“ entdeckt werden. „Generation“ widmet sich jüngeren Filmbetrachtern.
Wer die neuesten Trends in der deutschen Filmindustrie entdecken will, sollte sich in der Rubrik „Perspektive Deutsches Kino“ umsehen. Avantgardistische und experimentelle Arbeiten werden in der kühnsten Sektion des Festivals, dem „International Forum of New Cinema“ oder einfach dem „Forum“ gezeigt.
Das „Kulinarische Kino“ bietet von Spitzenköchen zubereitete Menüs und zeigt Filme über Lebensmittel und Ökologie.
„Hommage“ würdigt das Lebenswerk eines der großen Künstler des Kinos: In diesem Jahr wird der deutsche Kameramann Michael Ballhaus geehrt. Und schließlich untersucht die Rubrik „Retrospektive“ jedes Jahr ein Kapitel der Filmgeschichte und konzentriert sich diesmal auf das Jahr 1966, eine Zeit des Umbruchs im ost- und westdeutschen Kino.
Der Wettbewerb
Im Hauptteil sind 23 internationale Produktionen zu sehen, obwohl nur 18 dieser Filme um die Goldenen und Silbernen Bären konkurrieren. Es wird die Weltpremiere für 19 der auf dieser Liste stehenden Filme sein, und zwei davon sind Regiedebüts.
Berlinale Palast Theater im Jahr 2015. Urheberrecht: Berlinale
Weltpremieren auf der Berlinale sind immer ein Fest.
Die Stars des Festivals
Diese großen Namen werden voraussichtlich 2016 auf dem roten Teppich laufen: George Clooney, Tilda Swinton, die Coen-Brüder, Spike Lee, Trine Dyrholm, Michael Ballhaus, Emma Thompson, Jude Law, Julia Jentsch, Don Cheadle, Susanne Bier, Isabelle Huppert, Susanne Bier, Gérard Depardieu, Pernille August, Daniel Brühl – und viele mehr.
Eine kurze Geschichte des deutschen Filmemachens
Die Jurys
Neben der Hauptjury unter der Leitung der Hollywood-Schauspielerin Meryl Streep gibt es fast 50 weitere unabhängige Jurys, die weitere Preise in anderen Kategorien vergeben.
Der längste Film
Die Künstlerin Ulrike Ottinger reiste von Alaska nach Kamtschatka, durch Tschukotka, nach den Reisen von Adelbert von Chamisso, James Cook und anderen Weltforschern. Ihre Reisen wurden in einen 709-minütigen Film namens „Chamissos Schatten“ verwandelt. Es ist der Eröffnungsfilm der Rubrik „Forum“. Falls Sie sich wundern, wird die 12-stündige Vorführung zwei Pausen beinhalten.
Der kürzeste Film
Ein Goldener Bär wird an einen der Kurzfilme vergeben, die in einem eigenen Wettbewerb auf der Berlinale gezeigt werden. Mit dieser Auszeichnung erhält der Film eine Oscarnominierung für das folgende Jahr. Unter diesen Filmen ist der kürzeste „In the Soldier’s Head“, eine vierminütige experimentelle Animation der französischen Künstlerin Christine Rebet.
Lebensmittel-LKWs während der Berlinale 2015. Urheberrecht: DW/Dunja Dragojevic
„Kulinarisches Kino“ ist nicht nur für die Augen: Food Trucks bieten spezielle Menüs in der Nähe der wichtigsten Veranstaltungsorte der Berlinale an.
Initiativen für Flüchtlinge
Fast 80.000 Menschen haben im vergangenen Jahr in Berlin Zuflucht gefunden. Die Berlinale wird auch zur einladenden Kultur der Stadt beitragen. Einige Flüchtlinge wurden eingeladen, während des Filmfestivals ein Beobachtungspraktikum zu machen. Spenden für Folteropfer werden gesammelt. Eine weitere Initiative wird es Freiwilligen ermöglichen, Flüchtlingen zu helfen, sich bei den Veranstaltungen des Festivals zurechtzufinden. Im Rahmen des Programms „Kulinarisches Kino“ wird der sardische Starkoch Roberto Petua seinen Food-Truck mit einer Berliner Flüchtlingsinitiative betreiben.
Soziale Medien
Das Filmfestival wird nicht nur im Kino, sondern auch online stattfinden. Verschiedene Social-Media-Plattformen – Facebook, Twitter, YouTube, Instagram, LinkedIn – ermöglichen es jedem, von überall auf der Welt an der Party teilzunehmen. Beiträge mit dem Hashtag #BerlinaleMoments werden auf der Seite moments.berlinale.de gesammelt.
Das Profil
Es ist nicht nur ein Networking-Event der Branche, sondern auch das größte Volksfest der Welt, das über 335.000 Tickets für die verschiedenen Veranstaltungen verkauft. Kunst, Glamour, Partys und Business treffen sich in diesen beiden besonderen Wochen.