Gewicht verlieren: Was können Männer tun, um schneller abnehmen zu können?

Das Schönheitsideal beeinflusst längst nicht mehr nur die Frauen. Auch Männer fühlen sich von den fitten, muskulösen Bildern auf Social-Media angefixt und möchten am liebsten genauso aussehen. Viele Männer versuchen abzunehmen oder den Körper zu trainieren, erreichen das gewünschte Ziel jedoch nicht. Wer noch auf der Suche nach den besten Tipps ist, kann diesen Beitrag lesen. Hier werden die tollsten Methoden vorgestellt, wie Männer ihrem Wunschgewicht näherkommen – ohne sich dabei selbst zu verlieren. Außerdem ist die Gewichtsabnahme nicht nur aus optischen Gründen gut; die Gesundheit profitiert von einem fitten und schlanken Körper. Alle wichtigen Tipps lesen Männer in diesem Artikel.

Gesunde Ernährung

Egal, ob Mann oder Frau – um abzunehmen, muss die Ernährung umgestellt werden. Laut Forschungen heißt es, dass die Männer ab einem gewissen Alter (ab 40 Jahren in etwa) fast automatisch zunehmen, auch wenn die Ernährung gleichbleibend ist. Demnach ist Vorsicht geboten. Wenn diese Aussage stimmt, dann klingt es für viele so, dass sie gar nichts gegen die Gewichtszunahme tun können. Dem ist natürlich nicht so. Auch wenn die Tendenz größer ist, mehr Kilos anzusammeln, bedeutet dies noch lange nicht, dass jeder Mann ab einem gewissen Alter dicker werden muss.

Der erste Schritt, um richtig lange gesund und vital zu bleiben, ist, dass die Ernährung so ausgewogen wie möglich ist. Das bedeutet, dass natürlich gewisse Lebensmittel in großer Menge gegessen werden, während wiederum andere lieber nicht auf dem Speiseplan stehen sollen.

Dazu gehören beispielsweise:

  • Zucker
  • Weißmehl
  • Fettige Produkte
  • Fertigprodukte
  • Junkfood
  • Nicht zu viele tierische Produkte (besonders kein rotes Fleisch, Wurst oder Ähnliches)

Wer diese Gerichte weglässt, wird automatisch gesünder. Wenn der Körper vital ist, können auch überschüssige Kalorien leichter verbrannt werden. Außerdem sorgt die Ernährungsumstellung dafür, dass die Heißhungerattacken abnehmen und demnach automatisch weniger Kalorien gegessen werden.

Auf diese Lebensmittel sollte der Fokus gerichtet werden: 

  • Obst und Gemüse in großen Mengen
  • Vollkornprodukte sind Alternativen zu den beliebten Nudeln, Reis sowie Brot aus Weißmehl
  • Wildkräuter sind ideal, um den Körper mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen
  • Hülsenfrüchte enthalten viele wertvolle Mineralstoffe sowie Proteine
  • Nüsse und Samen für die Versorgung mit den essenziellen Fettsäuren

Wenn die Ernährung so umgestellt wird, dass die oben genannten Lebensmittel den größten Teil der Kost ausmachen, dann wird der Körper automatisch gesünder. Ein Organismus, der alle bedeutenden Nährstoffe bekommt, kann sich selbst besser regenerieren und damit wird auch das Gewicht besser reguliert. Möchte man etwas ganz Besonderes ausprobieren, können Rezepte mit CBD auf dem Speiseplan stehen. Immer mehr Menschen kochen mit Cannabis, um von den positiven Effekten der Pflanze zu profitieren.

Intermittierendes Fasten

Einer der bedeutendsten Tipps, um noch besser abzunehmen, ist das intermittierende Fasten. Wobei diese Technik normalerweise nicht zum Abnehmen genutzt wird, kann sie in diesem Fall eine gute Variante sein, um sein Gewicht zu halten bzw. im besten Fall sogar zu reduzieren. Dabei werden innerhalb von beispielsweise 16 Stunden keine Nahrungsmittel zugeführt (Fastenzeit) und innerhalb von acht Stunden gegessen. Damit werden automatisch weniger Kalorien gegessen, da man es meist nicht schafft, innerhalb von acht Stunden so viel zu essen, wie ursprünglich während des ganzen Tages zu sich genommen wurde. Demnach handelt es sich hierbei um eine tolle Variante, seine Kalorienzahl zu bändigen und gleichermaßen dem Körper die Chance zu geben, ordentlich zu verdauen.

Suchtmittel weglassen

Drogen, Alkohol und Nikotin sind weder für die Gesundheit noch zum Abnehmen geeignet. Deshalb darf auf diese Suchtmittel verzichtet werden. Kaffee darf in kleineren Mengen getrunken werden, wenn er gut vertragen wird.

Gezieltes Training

Natürlich spielt auch die Bewegung eine bedeutende Rolle, um fit zu bleiben und überschüssige Kilos loszuwerden. Bei der Auswahl der passenden Sportart ist es gut, mehrere Dinge auszuprobieren, um die Richtige für sich zu finden. Es ist wichtig, dass Ausdauersport mit Krafttraining kombiniert wird, damit die besten Erfolge erzielt werden. Wer viel Übergewicht hat, kann mit einfachen Sportarten wie Nordic-Walking, Schwimmen oder Wandern beginnen. Mit der Zeit können Joggen, Klettern oder Übungen im Fitnessstudio dazukommen. Weitere Tipps erfahren Leser hier: https://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/gesundessen/abnehmen-bei-maennern-diese-tricks-helfen_id_9838733.html.

Gesundheit

Vorbild Papa – Warum eine männliche Bezugsperson für Kinder wichtig ist

Gut, das Klischee haftet noch sehr stark an den Frauen, dass sie für die Erziehung der Kinder zuständig sind. Doch so langsam ändert sich das spürbar und die klassische Rollenverteilung rückt in den Schatten. Das wird auch allmählich Zeit, denn es ist bei Weitem nicht so, dass Kinder nur auf die Mutter fixiert sind. Für eine gesunde Entwicklung sind beide Elternteile von Bedeutung und warum das so ist, werden wir heute einfach einmal etwas näher unter die Lupe nehmen.

Die ersten Wochen und Monate sind Mamas die Nummer eins

Das liegt schlicht weg im Wesen der Natur. Nach der Schwangerschaft und der abschließenden Geburt, ist es nun mal die Mutter, die sich um das Neugeborene intensiver kümmern tut. Denn Stillen funktioniert als Mann noch nicht wirklich gut. Sobald das Baby auf die Flasche umsteigt, dann sind die Väter natürlich ebenso willkommen, den Nachwuchs zu füttern. Die Bindung zu Mutter und Vater wächst im Übrigen in den ersten drei Lebensjahren. Das ist die Zeit der emotionalen Bindung und Festigung. Fachleute sprechen von dem sogenannten Urvertrauen. Dies ist für Kinder von großer Bedeutung, da es sie im späteren Leben zu selbstbewussten Menschen werden lässt. Selbstzweifel und Minderwertigkeit kommt dann deutlich seltener vor.

Spiel und Spaß mit Papa – jedes Alter bereitet Freude

Jedes Alter ist im Grunde genommen schön. Es ist stets eine neue Herausforderung, der man sich als Eltern stellen muss. Solang die Winzlinge im Kleinkindalter sind, stehen Spiele mit viel Fantasie hoch im Kurs. Gut haben es Kinder, wenn sowohl Mama als auch Papa im Herzen jung und ein wenig kindisch geblieben sind. Dann stehen spannenden Entdeckungsreisen im Haus oder der Wohnung nichts mehr im Weg. Egal ob auf der Jagd nach Kobolden und Elfen oder auf der Suche nach Feen. Man muss der Fantasie einen kleinen Schubs geben und es entwickelt sich meist von allein.

Väter sind dafür bekannt, dass sie weniger streng sein können und meist die Risiken, die oftmals Mütter ins Auge hüpfen, etwas gelassener sehen. Für die Kinder ist das jedoch wichtig, auch hin und wieder die Grenzen zu testen. Vor allem beim Toben an der frischen Luft darf es dann schon einmal etwas mehr Aktion sein. Zu einer glücklichen Kindheit gehört es schließlich dazu auch mal auf einen Baum zu klettern oder über Mauern zu steigen. Egal ob Junge oder Mädchen. Solang es allen Freude macht.

In der Pubertät werden Väter für die Söhne zu einer sehr wichtigen Bezugsperson. Eine Art Vorbild entsteht noch einmal auf einer ganz anderen Ebene. Denn nun kommen ganz viele, neue Fragen auf den Vater zu, die nun mal in den meisten Fällen auch nur von einem Mann wirklich beantwortet werden können. Was natürlich nicht heißt, dass eine Mutter ihren Sohn nicht aufklären könnte und wenn halt einfach ein Kultfilm dazu gestartet wird. In der Komödien Abteilung gibt es genug, die sich auf spaßige Art mit dem Thema befassen.

Darüber hinaus sollten Väter nie unterschätzen, dass sie ihrem Kind vorleben, wie es sich innerhalb einer Gemeinschaft und Familie gut anfühlen kann. Eine gute Erziehung ist meist eine gesunde Mischung aus gewissen Grenzen und Freiräumen. Selbst Konflikte gehören dazu. Auch hier ist entscheidend, wie der Erwachsene die Situation handhabt und ob das Kind daraus positive oder negative Schlüsse zieht.

Eine verdiente Pause

Ein jeder hat sich am Ende eines langen Tages eine Pause verdient. Wie man die letzten Stunden ausklingen lässt, obliegt natürlich den eigenen Interessen. Um sich richtig entspannen zu können, verwenden immer mehr Menschen CBD Öl. Ein Produkt, welches aus der Hanfpflanze gewonnen wird und weder psychoaktiv ist noch abhängig macht. Denn es hat nichts mit dem berauschenden Stoff THC zu tun. CBD Öl kann man sich inzwischen natürlich auch online bestellen. Die CBD Vorteile von Cibdol beispielsweise, sind die Vielfalt der Produkte und die Hochwertigkeit.

Gesundheit

Schuhtick– oder warum Männer heute mehr Paare im Schrank haben als Frauen

Es ist ein weit verbreitetes Klischee, dass es nur die Frauen sind, die gefühlt die Schuhe im Schrank stapeln müssen, um alle Paare unter zu bekommen. Da wird nicht lang gefackelt. Mitunter muss ein eigener Schrank gebaut werden oder am besten noch ein begehbarer Schuhschrank. Das ist für die meisten Frauen ein Traum, den sich jedoch nur wenige verwirklichen können. Und dann gibt es heute auch Männer, die diesem Tick folgen und teilweise mehr Schuhe im Schrank haben, als die Partnerin. Wird nun aus dem einstigen Jäger wirklich noch ein Sammler?

Das klassische Männerbild verschiebt sich zunehmend

Wenn man die Gesellschaft einmal ein wenig kritischer betrachtet, dann fällt einem schon auf, dass besonders in den westlichen Industrieländern, die Männer von ihrer klassischen Rolle abweichen. Einst als Alleinverdiener und Mann im Haus, stellen sie sich heute ganz anderen Problemen. Es gibt Pflegeprodukte für den Mann, die weit mehr sind, als nur eine einfache Hautcreme. Die Kleidung ist vielen nicht mehr einerlei. Wer hip sein möchte, lässt sich einkleiden. Immerhin gibt es hierfür sogar entsprechende Shops, die sich regelrecht darauf spezialisiert haben, die Herren der Schöpfung mit einem passenden Outfit zu versehen. Einfacher und schneller ging das online Shopping noch nie.

Männer legen deutlich mehr Wert auf die Äußerlichkeiten. Was nicht heißen soll, dass es früher anders war. Im Gegenteil, ein echter Gentleman wusste schon immer, wie wichtig ein gepflegtes Äußeres ist. Allerdings kamen die Männer früher mit deutlich weniger aus. Sie verbrachten keine Stunden im Badezimmer, um den Bart zu trimmen, anschließend mit einer pflegenden Lotion behandeln und schließlich noch eine Bodylotion. Dann Haare gelen und so weiter und so weiter.

Schuhe werden zum  Sammlerobjekt

Anders als bei Frauen, tragen die meisten Männer die vielen Schuhe aus ihrem Schrank nicht. Denn sie kaufen diese nicht, um sie zu tragen, sondern zum Sammeln. Die Sammelleidenschaft ist teilweise so extrem, dass noch vor Corona-Zeiten, die Männer vor den Geschäften Schlange standen, wenn ein neues Modell auf den Markt kam. Ganz weit oben auf der Beliebtheitsliste sind Sneaker und Sportschuhe. Einige bauen sich sogar ein eigenen Schrankwand, um dort die Schuhe aufstellen zu können.

Frauen hingegen sammeln die Schuhe nicht, sondern benötigen schlicht weg für jedes Outfit eine passende Alternative. Während sportliche Sneaker vorzugsweise zu Jeans getragen werden, sind leichte Ballerina schicker zu einem Hosenanzug oder Rock. Richtig elegant sind dann natürlich hohe Schuhe für Damen mit einem dünnen Absatz. Ideal zu einem Cocktailkleid oder Abendkleid. Aber hier ist bei einigen eher Vorsicht geboten. Nicht jede Frau beherrscht den sicheren Gang in den hohen Absätzen. Da gehört ein wenig Übung dazu. Denn nichts sieht wirklich schrecklicher aus, als wenn eine Frau mit Absatzschuhen komplett unsicher daher kommt. Männern bleibt das natürlich erspart.

Schuhe mit Anlagewert

Es ist kaum zu glauben, aber einige Paar Schuhe haben auf dem freien Markt einen unvorstellbaren Wert. Einige Männer sammeln daher Unikate nicht nur, um sie in ein Regal zu stellen. Sie kaufen sie als Anlagewert. Denn mit jedem Jahr nimmt der einstige Wert immer weiter zu. Das liegt vor allem daran, dass die Unikate sehr rar sind und die Sammelleidenschaft bei anderen sehr groß. Da werden schon mal gern Summen im oberen drei oder gar vierstelligen Bereich geboten, um an die begehrten Stücke zu gelangen.

Fazit

Männer haben es in der heutigen Zeit auch nicht unbedingt einfach. Denn die einstigen Vorbilder gibt es kaum noch. Jetzt heißt es sich größtenteils durch den Großstadtdschungel schlagen, anstatt Haus und Hof zu versorgen. Einigen fällt das recht leicht, andere suchen noch etwas hilflos nach ihrer wahren Aufgabe im Leben. Doch früher oder später findet jeder seinen Platz in der Gesellschaft.

Schuhe

Sport für Männer – warum ist Bewegung so bedeutsam?

Egal ob Mann oder Frau – die meisten Menschen räumen dem Sport einen besonderen Stellenwert ein. Vor allem jene Personen, die gerne abnehmen, Muskeln aufbauen oder den Körper allgemein straffen möchten, sollten sich täglich einem Workout hingeben. Nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer ist es wichtig, gepflegt auszusehen. Dazu gehört ein schöner Körper. In diesem Artikel erfahren Männer, warum Sport so bedeutend ist.

Wie kann man sich zum Sport motivieren?

Viele Männer, gerade jene in längeren Beziehungen, tendieren dazu, eine „Couchpotato“ zu werden. Während sie es früher geliebt haben, unterwegs zu sein, fällt im jetzigen Alltag häufig die Wahl auf das gemütliche Chillen auf dem Sofa, statt in das Fitnesscenter zu gehen. Natürlich trifft dies nicht auf jeden Mann zu. Wenn Ihnen dies jedoch bekannt vorkommt, dann ist es gut, sich über die positiven Aspekte des Sports zu informieren. Das sorgt nämlich in den meisten Fällen für mehr Motivation.

Punkte, die dabei helfen, sich zum Sport zu motivieren: 

  • Machen Sie sich immer wieder bewusst, wofür Sie es tun. In diesem Zusammenhang ist es sinnvoll, dass Sie ein Ziel vor Augen haben. Wer beispielsweise zu viel Fett auf den Rippen hat, kann das Abnehmen als Motivator nehmen. Andere möchten ihre Arme und Beine sowie den Bauch definieren. Dann könnte das ein guter Grund sein, jeden Tag aufzustehen und Sport zu machen. Männer, die sich sehr schwer motivieren können, sollten sich vor dem Trainingsbeginn eine Liste machen, warum sie Sport machen. Sollte es in Zukunft so sein, dass die Motivation fehlt, kann diese Liste durchgelesen werden. In den meisten Fällen dürfte das ausreichend anspornen.
  • Die positiven Effekte wahrzunehmen, ist ein nächster essenzieller Punkt, um sich zum Sport zu motivieren. Egal ob es der Muskelkater ist, der Ihnen zeigt, dass Sie etwas gemacht haben oder ob es der straffere Körper ist – achten Sie bewusst darauf, wie sich Ihr Körper verändert und wie Sie sich fühlen. So werden Sie automatisch motivierter. Natürlich ist es wichtig, dass Sie den Muskelkater abheilen lassen. In vielen Fällen könnte auch Cannabis-Öl helfen, die Gelenke zu stärken und Entzündungen vorzubeugen.
  • Gemeinsam mit anderen trainieren sorgt für mehr Motivation. Viele Männer möchten nicht allein joggen oder Rad fahren. Auch ein Besuch im Fitnessstudio ohne Freunde macht nicht so viel Spaß. Vielleicht ist in Ihrem Bekannten- oder Freundeskreis oder auch auf der Arbeit jemand, der ähnliche Ziele hat wie Sie. Wenn ja, dann trainieren Sie doch gemeinsam mit ihm.
  • Seine Leistungen zu steigern, kann die nötige Motivation schaffen. Falls Sie jedoch damit beginnen, sich zu vergleichen, kann dies genau zum Gegenteil führen. Viele Männer verlieren dann die Motivation, wenn sie ständig nach draußen schauen und die Leistung anderer mit der eigenen vergleichen. Hier hilft der Trick, sich immer nur mit der früheren Version von sich selbst zu messen.

Die richtige Sportart finden

Um lange motiviert dranzubleiben, ist es notwendig, dass Sie die richtige Sportart für sich finden. Im Prinzip ist es egal, ob Sie laufen, Rad fahren, schwimmen oder ins Fitnessstudio gehen – es sollte Ihnen Spaß machen. Seien Sie sich immer bewusst, dass es im Falle von Übergewicht oder anderen Verletzungen bedeutsam ist, dass Sie sich nicht übernehmen. Schwimmen oder leichtere Sportarten wie Nordic-Walking könnten hier eine gute Lösung sein. Auch diverse Tätigkeiten auszuprobieren, kann dabei helfen, das Richtige zu finden.

Das ist auch interessant: https://praxistipps.focus.de/gesunde-sportarten-diese-aktivitaeten-koennen-ihr-leben-verlaengern_56598.

Warum ist Sport so gesund?

Im ersten Abschnitt haben wir gehört, dass die Motivation zum Sport sehr wichtig ist. Wenn Sie immer noch nach Gründen suchen, endlich Sport zu machen, dann sollten Sie diesen Absatz lesen. Denn Menschen, die sich genügend bewegen, sind automatisch gesünder.

Regelmäßiges Sporteln nämlich bringt viele positive Aspekte mit sich. So sind diese Menschen nicht nur fitter und haben mehr Ausdauer, sondern sorgen auch für ein gutes Immunsystem. Daneben wird das Herzkreislaufsystem gestärkt, was wiederum positive Auswirkungen auf die gesamte Gesundheit hat. Zudem kann sich das Lungenvolumen erhöhen und der Körper wird mit mehr Sauerstoff versorgt.

Ein Mann, der viel Sport macht, wird automatisch Muskeln aufbauen – das Fett verschwindet. Wie jeder weiß, benötigen Muskeln mehr Energie, d. h., auch im Ruhezustand werden Kalorien verbrannt.

Wer Sport an der frischen Luft macht, tankt außerdem mehr Vitamin D3.

Sport

Tägliche Körperhygiene – wichtig für die Gesundheit

Für die meisten Menschen gilt es als selbstverständlich, täglich den Körper zu reinigen und zu pflegen. Denn auch diese Maßnahmen tragen einen wichtigen Teil zur Gesundheit bei. Worauf kommt es aber wirklich an und was sollte zur täglichen Hygiene gehören, ohne es zu übertreiben? Denn eines steht fest, zu viel ist auch nicht immer gut. Daher hier einmal ein Überblick, was täglich empfohlen wird.

Täglich duschen – Ja oder Nein?

Ist das tägliche Duschen ungesund oder nicht? Hier scheiden sich in der Tat die Geister. Es hängt vor allem davon ab, welche körperlichen Anstrengungen über den Tag hinweg geleistet wurden. Jemand, der sich nicht verausgabt hat, also nicht ins Schwitzen gekommen ist und sich auch nicht auf anderen Wegen schmutzig gemacht hat, muss nicht zwingend täglich duschen. Denn was viele nicht wissen, ist die Tatsache, dass die Haut einen natürlichen Schutzfilm bildet, der enorm wichtig ist. Dieser hält unter anderem Krankheitserreger fern.

Wer mehrmals täglich duscht, wäscht sich im wahrsten Sinne des Wortes den natürlichen Schutzmantel von der Haut. Daher ist es durchaus zu empfehlen, auf das tägliche Duschen zu verzichten und stattdessen einfach nur eine kleine Katzenwäsche zu machen.

Wer dennoch täglich duschen möchte, ist mit milden Waschlotionen gut beraten. Diese sind mit verschiedenen Inhaltsstoffen versehen, die zum einen den natürlichen Schutzfilm der Haut schützen und zum anderen die Haut mit wertvollen Nährstoffen versorgen. Nach dem Duschen sollten nicht nur Frauen zur Lotion greifen, sondern auch der Mann. Denn nun gilt es, der Haut feuchtigkeitsspendende Nährstoffe zur Verfügung zu stellen. Dermatologen raten in diesem Fall, zu biologischen und hautfreundlichen Produkten zurückzugreifen.

Mundhygiene niemals vernachlässigen

Ebenso wie das Waschen gehört die tägliche Mundhygiene zum festen Bestandteil der Hygiene. Im Mund sammeln sich im Laufe des Tages unzählige Bakterien an, die nachhaltig entfernt werden müssen. Eine schlechte Mundhygiene kann zu diversen Krankheiten führen.

Während einige noch immer denken, es genügt, ein- bis zweimal am Tag die Zähne zu putzen, der irrt sich. Um eine wirklich gründliche Mundpflege zu betreiben, gehört noch etwas mehr dazu. Natürlich müssen die Zähne mindestens zweimal täglich geputzt werden. Dabei ist das abendliche Ritual um noch ein paar weitere Maßnahmen zu erweitern. Zahnärzte empfehlen, zur Reinigung der Zahnzwischenräume Zahnseide oder spezielle Bürsten zu verwenden. Zum Abschluss sollte nach Möglichkeit eine Mundspülung angewandt werden. Diese tötet die übrigen Bakterien ab, die sich auf der Zunge oder den Schleimhäuten der Wangen ablagern.

Wer die Zahnpflege auf die leichte Schulter nimmt, riskiert nicht nur schlechte Zähne, sondern kostspielige Behandlungen beim Zahnarzt. Wer zudem nicht regelmäßig zur Kontrolle geht, muss mit hohen Behandlungskosten rechnen. Hier helfen im Zweifelsfall Zahnzusatzversicherungen. Diese werden sowohl von den bekannten Krankenkassen angeboten als auch von unabhängigen Versicherungen. Um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten, ist ein Vergleich der einzelnen Versicherungen zu empfehlen.

Männer gehen mit der Zeit und legen mehr Wert auf Pflege

Vor noch nicht allzu langer Zeit waren Pflegeprodukte für den Herren eher selten anzutreffen. Heute findet Mann eine breite Produktpalette, die für alle Bereiche der täglichen Pflege angewandt werden können. Allen voran sind es nach wie vor Produkte, die sich mit der Rasur befassen. Pflegende und vor allem kühlende Lotionen sind gefragt. Aber auch Pflegeprodukte für den 3-Tage-Bart stehen hoch im Kurs. Namhafte Hersteller stellen ganze Produktreihen für den Mann zur Verfügung. Von Haut über Haar bis hin zur Rasur und den Duft.Fazit

Ein gepflegter Körper ist in der Regel ein gesunder Körper. Besonders in diesen Zeiten achten die Menschen deutlich intensiver darauf, sich nicht nur gesünder zu ernähren, sondern auch entsprechend gut zu pflegen. In Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung tut ein jeder seinem Körper etwas Gutes.

Gesundheit

Der Bart 2020

Der Mann mit Bart liegt auch 2020 voll im Trend. Mehr als die Hälfte der Herren tragen Bart, wenn auch nicht immer, dann doch immer öfter. 

Schaut man sich in den Metropolen der Welt um, stellen glatt- und kahlrasierte Herrengesichter eher die Minderzahl dar. Dabei ist die Auswahl an bärtiger Maskulinität äußerst facettenreich – fast wie bei den Damen das Haarstyling.

Welche Bartformen sich besonders hervortun, ist im Folgenden zu lesen.

Le moustache

Der Schnurrbart hat sich zum variablen Dauerbrenner entwickelt. Und dabei ist er nicht nur einfach vorhanden, sondern steht entweder für sich mit langen gezwirbelten Bartenden oder wird kombiniert mit einem gestutzten Vollbart getragen. 

So geht’s: 

Für einen gepflegten Schnurrbart werden die Barthaare mit einem Kamm gerade nach untern gekämmt und über der Oberlippe mit einem Trimmer in Form gebracht. Auch die Schnurrbartenden werden so je nach gewünschtem Stil bearbeitet, zum Beispiel in einer klaren Linie oder mit einer minimalen Wölbung unterhalb der Nase. Ein elektrischer Rasierer mit verschiedenen Aufsätzen für das Trimmen von Bärten ist hier das optimale Styling-Werkzeug. 

Der Schnurrbart eignet sich eher für ovale Gesichtsformen, die im Kinn- und Stirnbereich gestreckt sind, da er die Gesichtsmitte des Trägers betont und die Blicke dahin leitet. 

Drei- oder doch lieber Sechs-Tage-Bart?

Nach wie vor bewegt sich der Drei-Tage-Bart auf der Beliebtheitsskala bei den Frauen auf den vordersten Plätzen. Dazu gesellt sich nun auch der Sechs-Tage-Bart, der nicht nur stylish, sondern auch praktisch ist.

So geht´s:

Mit einem Bartschneider bringt man die Barthaare auf eine einheitliche Länge. Danach werden die Konturen am besten mit einem Nassrasierer gezogen und der Hals und das Gesicht rund um den Bart sauber geputzt. Mit diesem Styling wirkt der Bart gepflegt und verleiht dem Gesicht einen maskulinen Ausdruck.

Der Drei-Tage-Bart zeichnet den unkomplizierten Typ Mann aus, der dennoch Wert auf seine Individualität legt. Jugendliche Gesichter kann er reifer wirken lassen und als weiche runde Bartform eignet er sich besonders bei kantigen und eckigen Gesichtszügen. Selbiges gilt für den Sechs-Tage-Bart, der sich auch prima als Übergang zum Vollbart eignet. Für beide Formen gilt, je glatter der Rest der Haut und je schärfer die Konturen, desto gepflegter wirkt der Träger.

Der Vollbart

Im Jahr 2020 wird nicht nur der ZZ-Top Vollbart salonfähig. Wo man dem Mann früher rein animalische Züge beim Tragen eines solchen Bartes unterstellte, wandelt sich das Protestsymbol heute zum absoluten Modeaccessoire. 

Ein Vollbart unterscheidet sich dadurch, dass hier weniger rasiert, dafür aber mehr getrimmt, gebürstet, gekämmt und geschnitten wird. 

So geht´s:

Den Bart mit einem geeigneten Bart-Shampoo reinigen. Ein Bartöl enthält nicht nur pflegende Öle für die Haut, sondern macht den Bart auch weicher und verhindert Bartschuppen. Für das Verteilen des Öls eignet sich eine Bartbürste wunderbar. Mit einem Trimmer und bei längeren Bärten mit Kamm und einer Schere wird der Bart in Form gebracht, denn nichts wirkt ungepflegter als unterschiedliche lange Barthaare. 

Da ein langer Bart ein Gesicht optisch in die Länge streckt, eignet sich ein Vollbart eher für Männer mit einem runden oder eckigen Gesicht. Ein langer Vollbart wirkt nicht nur wild und kernig. Er verleiht seinem Träger auch einen Hauch von Würde und lässt diesen dadurch älter erscheinen. 

Zusammengefasst:

Früher war der Bart das klassische Markenzeichen von Herrschern und Göttern. Heute darf ihn jeder tragen – nicht nur Hipster – und die Damenwelt steht drauf.

Voll und buschig, kurz und kantig – der Bart ist zurück und erlebt eine tolle Renaissance. Und das ganz ohne die typische weltanschauliche Sonderlocke von einst. Was manchem wie eine männerdominierende Gegenbewegung angesichts des Enthaarungswahns der letzten Jahre erscheint, findet absolut feministische Unterstützung. Und so kommt es, dass die Fahndungsfotos, die einst wilde Kriminelle zeigten, heute problemlos als Momentaufnahmen von einem Pariser Laufsteg durchgehen würden. Die Herren zeigen sich mutig und den Damen gefällt´s.

Technologie

Die besten Pflegetipps für Männer!

Nicht nur Frauen legen viel Wert auf ihr Optisches – vielen Männern wird die eigene Erscheinung immer wichtiger. Aus diesem Grund wird auch der Markt von Männerprodukten immer größer. In diesem Sortiment findet jeder das passende Produkt für sich. Egal, ob Shampoo, Faltencreme, Bartpflege oder Duschgel – die Auswahl ist groß. In diesem Artikel erfahren Männer ein paar der wichtigsten Tipps, um gepflegter auszusehen.

Schöne Haare

Eine schöne Haarpracht wirkt nicht nur bei Frauen sehr ästhetisch. Auch Männer gehen gerne zum Friseur und lassen sich eine moderne Kurzhaarfrisur schneiden. Wer zu der Gruppe von Männern gehört, der das Duschgel auch als Shampoo verwendet, der sollte das verändern. Die Stoffe, die in Duschgels enthalten sind, wirken sich nicht gut auf die Kopfhaut und die Haare aus. In diesem Zusammenhang sollten Männer verschiedene Produkte für diese Körperpartien verwenden. Außerdem ist der Blick auf die Inhaltsstoffe sehr wichtig, um schädliche Stoffe zu vermeiden. Der Großteil der herkömmlichen Produkte auf den Markt enthalten Inhaltsstoffe, die niemand auf der Haut haben möchte. Dazu zählen nicht nur Parabene und Silikone, sondern andere Konservierungsstoffe oder Parfüms. Wer auf der Packungsrückseite liest, der wird sehr schnell feststellen können, dass man den Großteil der Stoffe gar nicht aussprechen kann. So lohnt sich der Besuch des Bioladens, wo es viele Naturkosmetikprodukte gibt, die auf bestimmte synthetische Stoffe zu 100 % verzichten und demnach auch keine mineralölbasierte Stoffe oder schädliche Tenside verwenden. Auch die Herstellung ist meist umweltfreundlicher als bei herkömmlichen Pflegeprodukten. Natürlich solltest du dir auch einen guten Kamm zulegen, mit dem du täglich deine Haare kämmst. Vor allem bei längeren Haaren ist das ein absolutes Muss.

Mehr zum Thema Haarausfall liest du hier: https://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/haarausfall/therapie/haarausfall-welche-hausmittel-wirklich-helfen_id_6838589.html.

Seife für den Körper

Wer den Trend von umweltfreundlichen Produkten weitergehen möchte, der kann sich auch als Mann nach einer Seife in Stückform umsehen. Diese kann zum Duschen genauso verwendet werden, wie ein normales Duschgel. Natürlich musst du hier selbst entscheiden, ob du lieber eine Flüssigseife oder doch lieber ein Stück Seife verwendest. Auch hier solltest du auf die Inhaltsstoffe achten.

Bartprodukte

Männer, die sich rasieren, klagen häufig über Pickelchen im Gesicht. Diese entstehen nicht zuletzt durch zu häufiges Rasieren oder den falschen Produkten vor, während und nach der Rasur. Wer möglichst schonend seiner Haut gegenüber sein möchte, der sollte nicht täglich rasieren, sondern zwischendurch immer mal wieder einen Drei-Tage-Bart stehen lassen. So kann sich die Haut regenerieren und Pickel abheilen. Ansonsten solltest du Wert auf gute Produkte legen. Ein Rasierschaum, der deine Haut und Härchen weich macht, ist der erste Schritt für eine möglichst sanfte Rasur. Nachher sollte unbedingt ein gutes Öl aufgetragen werden. Viele Männer schätzen das Kokosöl. Um kleine Fältchen rund um den Mund aufzufüllen, könnte auch Rizinusöl helfen. Mehr zu diesem Öl lesen Sie unter Quelle.

Öle für die trockene Haut

Der Großteil der Männer trägt keine Feuchtigkeitscreme auf. Dennoch leiden viele unter trockenen Hautstellen. Wer das Gefühl einer Creme nicht mag, der kann sich auch nach Ölen umsehen. Kokosöl, Olivenöl oder Mandelöl sind ideal, um trockene Hautstellen mit Feuchtigkeit zu versorgen. Natürlich musst du kein Öl nehmen, wenn dir das Gefühl danach zu fettig ist. Stattdessen gibt es auch für Männer tolle Produkte, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, und sie pflegen.

Deo für heiße Tage

Wer viel schwitzt, der sollte sich auch um ein wirkungsvolles Deo kümmern. Nicht alle Deos schützen ausreichend, deshalb hilft nur die verschiedenen Produkte auszuprobieren. Ein Deo muss nicht das Schwitzen an sich verhindern, sondern soll viel mehr dafür sorgen, dass der Schweiß nicht riecht. Die meisten Deos, die es in den Läden gibt, sind relativ gut. Wenn möglich sollten die Deos keine Aluminiumsalze enthalten.

Fazit!

Männer legen immer mehr Wert auf die eigene Körperpflege. Damit auch du alles richtig machst, solltest du Produkte kaufen, die gute Inhaltsstoffe haben. Diese wirken sich nicht schädlich auf die Haut sowie den Organismus aus. So steht einem Date oder einem lustigen Männerabend nichts mehr im Wege.

Pflegetipps

Lohnt sich der Kauf eines Mini Beamers?

Bereits die normalen Beamer werden längst nicht mehr nur geschäftlich genutzt, sondern sich auch zu privaten Zwecken immer interessanter geworden. Doch normale Beamer sind schwer zu transportieren, unhandlich und darüber hinaus auch noch teuer. Viele Menschen entscheiden sich so doch letztlich gegen den Kauf eines professionellen Beamers.

Inzwischen gibt es auf dem Markt aber auch immer öfter sogenannte Mini Beamer, die scheinbar genauso funktionieren wie der große Bruder, aber viele Vorteile mit sich bringen. Für viele dürfte der Mini Beamer daher interessanter sein als die klassische Variante.

Trotzdem kommen an dieser Stelle auch schnell Zweifel auf und man fragt sich, ob ein so kleiner Beamer überhaupt die gewünschte Leistung bringen kann. Lohnt sich der Kauf und was sind eigentlich die Unterschiede zu einem normalen Beamer? Können Mini Beamer überhaupt genauso gut sein wie die normale Variante. Schnell hat man hier auf den Aspekt der Bildqualität im Kopf, die natürlich auch entsprechend gut sein sollte.

Klassischer Beamer vs. Mini Beamer – die Unterschiede

Gerade klassische Beamer sind eher dafür gedacht, dass sie irgendwo fest montiert sind oder immer am gleichen Ort verwendet werden. Mini Beamer hingegen können einfach mitgenommen werden und können daher auch überall verwendet werden.

Auch das Gewicht macht hier natürlich einen deutlichen Unterschied aus. Ist der Beamer größer, wiegt er natürlich auch mehr. Bei normalen Beamern kann das Gewicht so hoch sein, dass man ihn meist nur in einer angerfertigten Tasche transportieren kann. Mini Beamer hingegen sind leicht und passen beinahe schon in die Hosentasche.

Es gibt aber auch natürlich einen Nachteil bei den Mini Beamern, diese lassen sich nicht so gut einstellen wie ein klassischer Beamer. Oftmals lassen sich bei einem Mini Beamer sogar gar keine Einstellungen in Bezug auf Schärfe und Qualität des Bildes machen. Bei klassischen Beamern kann alles eingestellt werden, um ein möglichst gutes Bild zu bekommen. Das darf aber nicht auf die Leuchtleistung übertragen werden, denn die muss bei einem Mini Beamer nicht zwangsläufig schlechter sein. Auch die kleinen Geräte fallen nicht unter eine Leuchtkraft von 2000 ANSI Lumen, dass ist zumindest der Normalfall, wenn man sich einen mittelklassigen Mini Beamer anschafft.

Erstaunlich ist auch die Laustärke von Mini Beamern, die sich wirklich sehen lassen kann. Sie sind im Vergleich oftmals sogar leiser als ihre großen Vertreter, die schon ordentlich laut werden können. Viele kleine Beamer bringen sogar einen integrierten Akku mit, was als großer Beamer einfach nicht möglich ist. Auch der Stromverbrauch ist wesentlich geringer und kann sich sehen lassen.

Qualitativ hochwertigere Mini Beamer lassen sich sogar mit dem Handy verbinden, sodass Fotos und Videos direkt über das Handy abgespielt werden können. Zusätzlich macht natürlich auch der Preis immer einen Unterschied. Mini Beamer dürften fast immer günstiger sein.

Haben Mini Beamer auch Nachteile?

So viele Vorteile hat Mini Beamer auch hat, so stellt sich auch immer die Frage, ob er vielleicht auch den ein oder anderen Nachteil hat.

Wie man sich vielleicht denken kann, kommen die kleinen Beamer einfach nicht an die Bildqualität der größeren Modelle heran. Hier muss man immer mit Einbußen rechnen, die größer oder kleiner ausfallen können. So toll der Akku eines Mini Beamers auch ist, so hält er leider noch nicht so lange, sodass man recht schnell doch auf eine Stromversorgung angewiesen ist. Gerade wenn die Lichtverhältnisse dann auch noch schwieriger sind oder der Raum etwas heller ist, haben es die Mini Beamer besonders schwer.

Auch technisch hängen sie etwas hinterher, beispielsweise beim Vergleich der vorhandenen Anschlüsse. Hier sollte vorher geschaut werden, ob die verbauten Anschlüsse überhaupt ausreichen.

Trotzdem eignen sich Mini Beamer für immer mehr Tätigkeiten und sind super, wenn man mal eben schnell allen etwas zeigen möchte. Auch einen Film kann man super anschauen, auch wenn bei vielen Geräten leider noch auf die HD-Qualität verzichtet werden muss. Mal eben schnell die Urlaubsfotos oder Erlebnisse vom letzten Festival zu zeigen, ist so kein Problem mehr.

Technologie

Die besten Spiele für einen unvergesslichen Abend mit Freunden!

Wer einen tollen Pärchen-Abend oder eine gemütliche Feier mit Freunden organisieren möchte, der sollte sich ein paar Gedanken über das Programm machen.

Ansonsten kann es häufig passieren, dass man nur mit Essen und Schnacken Zeit verbringt – das ist natürlich kein Problem, aber gemeinsame Spiele runden einen Abend perfekt ab.

In diesem Artikel erfahren Sie ein paar der lustigsten Spiele für einen unvergesslichen Abend.

Brettspiele

Brettspiele: alt, aber dennoch immer noch sehr beliebt. So können Sie gemeinsam Dame, Mühle, Schach oder Mensch ärgere dich nicht spielen. Vielleicht hat jemand von den Gästen eine große Spielesammlung zu Hause – so etwas eignet sich nämlich hervorragend. Je größer die Auswahl, desto eher findet sich auch etwas für alle Geschmäcker. Viele Personen lieben auch Monopoly.

Kartenspiele

Neben den Brettspielen sind auch Spiele mit Karten sehr beliebt. So ist beispielsweise Rommé oder Poker sehr angesagt. Des Weiteren können Sie auch UNO, Schwimmen (gilt als sehr schnelles Spiel, das überall gemacht werden kann) oder Arschloch spielen. Dieses Spiel wird vor allem von jüngeren Menschen sehr gerne gespielt.

Falls Sie noch auf der Suche nach der Anleitung für das Kartenspiel Schwimmen sind, können Sie hier nachlesen: https://praxistipps.focus.de/schwimmen-kartenspiel-regeln-einfach-erklaert_99181.

Online Games

Wer keine Lust mehr auf die herkömmlichen Spiele oder bereits alle Spiele durch hat, der kann auch den PC anschmeißen und tolle Spiele im Internet spielen. Dank diverser Plattformen findet jeder das Passende für sich. Egal, ob kostenlose oder Spiele mit Echtgeld – die Auswahl ist riesengroß. Zu den beliebtesten Online-Spielen gehören sicherlich das altbekannte Poker, Roulette oder Black Jack. Doch auch kostenlose Spiele wie Backgammon, Game of Thrones, Bubble Shooter oder diverse Rollenspiele überzeugen viele Personen.

Dadurch, dass am PC meist nur eine Person spielen kann, ist das eher für solche Momente geeignet, in denen zum Beispiel andere Gäste eine rauchen gehen oder mit dem Kochen beginnen.

Der Artikel über Deutsche Spielhallen könnte Sie zum Thema Glücksspiele auch interessieren.

Playstation Spiele

Des Weiteren sind auch Konsolenspiele sehr beliebt. Falls Sie also eine Playstation haben, dann können Sie auch mit der spielen.

Die bekanntesten Spiele hier sind unter anderem:

  • Death Stranding
  • Fifa
  • Call of Duty
  • Borderlands
  • Need for Speed Heat

Wenn Sie keine tollen Playstation-Spiele haben, dann sollten Sie sich eventuell von anderen Freunden welche ausleihen oder ein neues kaufen.

Rollenspiele

Es gibt neben den vorher genannten Spiele noch viele weitere Möglichkeiten einen lustigen Abend zu haben. So sind auch Rollenspiele sehr beliebt.

Hier haben Sie eine große Auswahl, sodass Sie sicherlich viel Spaß haben und eine unvergessliche Zeit erleben.

Wer bin ich?

Eines der bekanntesten Spiele für einen lustigen Abend ist sicherlich „Wer bin ich?“. Hier klebt ein Teilnehmer einen Zettel auf die Stirn mit einem Namen eines Stars, Tiers usw.

Der Spieler, der den Zettel auf der Stirn hat, muss nun erraten, was dort oben steht. Dies funktioniert anhand von Fragen, die er stellen kann. Er darf nur solange weiter Fragen stellen, bis die anderen Spieler mit „Nein“ antworten. Wenn er den Namen erraten hat, dann geht es weiter.

Die besten Snacks für einen tollen Spielabend!

Neben der lustigen Unterhaltung sind auch die Snacks sehr wichtig. Aus diesem Grund sollten Sie bereits im Vorhinein planen, was Sie essen möchten. Wenn Sie nicht zusammen kochen möchten, dann ist es eine gute Idee, wenn jeder von den Gästen etwas Leckeres mitbringt.

So könnten Sie folgende Köstlichkeiten mitnehmen:

  • Pizzabrötchen
  • Kleine Pizzaschnitten
  • Quiché
  • Muffins
  • Kuchen
  • Salate
  • Rohkost-Sticks und Dip (Hummus, Guacamole)

Falls Sie lieber gemeinsam kochen, dann ist es eine gute Idee, wenn Sie zusammen einkaufen gehen. Ein Grillabend ist immer bei allen beliebt. Natürlich können Sie auch etwas bestellen oder eine Pizza machen.

Fazit!

Ein lustiger Spielabend ist bei vielen Deutschen sehr beliebt. Mit den richtigen Spielen und köstlichen Gerichten steht einer tollen Unterhaltung nichts mehr im Wege. Nach dem Essen können Sie auch gemeinsam eine amüsante Serie schauen.

Hier eine kleine Auswahl: https://www.maennertag-film.de/2019/08/24/die-bekanntesten-arztserien-ein-toller-uberblick/.

Spiele

Die bekanntesten Arztserien – ein toller Überblick!

Sind Sie bereit für einen gemütlichen Fernsehabend mit Ihren Liebsten und eine spannende Arztserie?

Auch, wenn die meisten Menschen nicht gerne zum Arzt gehen, erfreuen sich Serien, in denen Ärzte und Krankenhauspersonal die Hauptrollen spielen, großer Beliebtheit.

Dr. House

In der amerikanischen Fernsehserie geht es um den Arzt Dr. Gregory House, der sich auf Infektionskrankheiten spezialisiert hat und dank seines Wissens vielen Menschen helfen kann.

Grey’s Anatomy

Eine der beliebtesten und bekanntesten Arztserien ist die amerikanische Serie Grey’s Anatomy, in der es um den Alltag in einem Krankenhaus in den USA geht.

Doctor’s Diary – Männer sind die beste Medizin

Das Leben der Dr. Margarete Hase scheint perfekt zu laufen. Der Traum, eine eigene Praxis zu eröffnen steht vor der Tür und auch die Beziehung mit ihrem Verlobten scheint sehr harmonisch und liebevoll zu sein. Aber dann stellt sich das Leben der angehenden Ärztin auf den Kopf: Sie erwischt ihren Verlobten mit einer anderen Frau. Der Schock ist so groß, dass sie zu ihren Eltern zurückzieht und einen anderen Job als Assistenzärztin annimmt.

The Good Doctor

In dieser Serie geht es um Shaun Murphy, der an Autismus erkrankt ist, aber dank der Inselbegabung ein toller Chirurg ist. Obwohl er im privaten Leben nicht viele soziale Beziehungen hat, hilft er im Krankenhaus tagtäglich Menschenleben zu retten.

Private Practice

Wer noch nicht genug von amerikanischen Arztserien hat, der sollte sich das Spin-Off von Grey’s Anatomy ansehen. Hier spielt Dr. Addison, die von Seattle nach Los Angeles zieht, eine Hauptrolle.

Charité

Die deutsche Serie spielt im 19. Jahrhundert, in dem das Berliner Charité bereits einen guten Ruf als renommiertes Krankenhaus besitzt. Die Hauptrolle spielt Ida, die sich einer OP unterziehen möchte. Dadurch, dass Sie aber keine finanziellen Mittel hat, soll sie die Schuld der Operation im Krankenhaus abarbeiten. Während dieser Zeit entdeckt sie ihre Leidenschaft für die Medizin.

Das könnte Sie vielleicht auch interessieren: https://www.maennertag-film.de/2018/02/16/10-dinge-die-du-uber-deutschlands-wichtigstes-filmfestival-wissen-solltest/.

Fazit!

Es gibt viele tolle Serien mit Ärzten als Hauptdarstellen. Mehr Informationen zu den Akteuren im Gesundheitswesen erfahren Sie hier.

Medizinisch