Tägliche Körperhygiene – wichtig für die Gesundheit

Für die meisten Menschen gilt es als selbstverständlich, täglich den Körper zu reinigen und zu pflegen. Denn auch diese Maßnahmen tragen einen wichtigen Teil zur Gesundheit bei. Worauf kommt es aber wirklich an und was sollte zur täglichen Hygiene gehören, ohne es zu übertreiben? Denn eines steht fest, zu viel ist auch nicht immer gut. Daher hier einmal ein Überblick, was täglich empfohlen wird.
Täglich duschen – Ja oder Nein?
Ist das tägliche Duschen ungesund oder nicht? Hier scheiden sich in der Tat die Geister. Es hängt vor allem davon ab, welche körperlichen Anstrengungen über den Tag hinweg geleistet wurden. Jemand, der sich nicht verausgabt hat, also nicht ins Schwitzen gekommen ist und sich auch nicht auf anderen Wegen schmutzig gemacht hat, muss nicht zwingend täglich duschen. Denn was viele nicht wissen, ist die Tatsache, dass die Haut einen natürlichen Schutzfilm bildet, der enorm wichtig ist. Dieser hält unter anderem Krankheitserreger fern.
Wer mehrmals täglich duscht, wäscht sich im wahrsten Sinne des Wortes den natürlichen Schutzmantel von der Haut. Daher ist es durchaus zu empfehlen, auf das tägliche Duschen zu verzichten und stattdessen einfach nur eine kleine Katzenwäsche zu machen.
Wer dennoch täglich duschen möchte, ist mit milden Waschlotionen gut beraten. Diese sind mit verschiedenen Inhaltsstoffen versehen, die zum einen den natürlichen Schutzfilm der Haut schützen und zum anderen die Haut mit wertvollen Nährstoffen versorgen. Nach dem Duschen sollten nicht nur Frauen zur Lotion greifen, sondern auch der Mann. Denn nun gilt es, der Haut feuchtigkeitsspendende Nährstoffe zur Verfügung zu stellen. Dermatologen raten in diesem Fall, zu biologischen und hautfreundlichen Produkten zurückzugreifen.
Mundhygiene niemals vernachlässigen
Ebenso wie das Waschen gehört die tägliche Mundhygiene zum festen Bestandteil der Hygiene. Im Mund sammeln sich im Laufe des Tages unzählige Bakterien an, die nachhaltig entfernt werden müssen. Eine schlechte Mundhygiene kann zu diversen Krankheiten führen.
Während einige noch immer denken, es genügt, ein- bis zweimal am Tag die Zähne zu putzen, der irrt sich. Um eine wirklich gründliche Mundpflege zu betreiben, gehört noch etwas mehr dazu. Natürlich müssen die Zähne mindestens zweimal täglich geputzt werden. Dabei ist das abendliche Ritual um noch ein paar weitere Maßnahmen zu erweitern. Zahnärzte empfehlen, zur Reinigung der Zahnzwischenräume Zahnseide oder spezielle Bürsten zu verwenden. Zum Abschluss sollte nach Möglichkeit eine Mundspülung angewandt werden. Diese tötet die übrigen Bakterien ab, die sich auf der Zunge oder den Schleimhäuten der Wangen ablagern.
Wer die Zahnpflege auf die leichte Schulter nimmt, riskiert nicht nur schlechte Zähne, sondern kostspielige Behandlungen beim Zahnarzt. Wer zudem nicht regelmäßig zur Kontrolle geht, muss mit hohen Behandlungskosten rechnen. Hier helfen im Zweifelsfall Zahnzusatzversicherungen. Diese werden sowohl von den bekannten Krankenkassen angeboten als auch von unabhängigen Versicherungen. Um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten, ist ein Vergleich der einzelnen Versicherungen zu empfehlen.
Männer gehen mit der Zeit und legen mehr Wert auf Pflege
Vor noch nicht allzu langer Zeit waren Pflegeprodukte für den Herren eher selten anzutreffen. Heute findet Mann eine breite Produktpalette, die für alle Bereiche der täglichen Pflege angewandt werden können. Allen voran sind es nach wie vor Produkte, die sich mit der Rasur befassen. Pflegende und vor allem kühlende Lotionen sind gefragt. Aber auch Pflegeprodukte für den 3-Tage-Bart stehen hoch im Kurs. Namhafte Hersteller stellen ganze Produktreihen für den Mann zur Verfügung. Von Haut über Haar bis hin zur Rasur und den Duft.Fazit
Ein gepflegter Körper ist in der Regel ein gesunder Körper. Besonders in diesen Zeiten achten die Menschen deutlich intensiver darauf, sich nicht nur gesünder zu ernähren, sondern auch entsprechend gut zu pflegen. In Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung tut ein jeder seinem Körper etwas Gutes.