LAVINIA WILSON (ANDREA)

Lavinia Wilson (geb. 8. März 1980) ist eine deutsche Schauspielerin. Seit 1992 hat sie in mehr als sechzig Filmen mitgewirkt.

Lavinia Wilson über ihre Rolle: „Andrea ist bereit alles für Chris zu tun, damit er in der Hölle landet. Eigentlich ist „Männertag“ ein waschechter Frauenfilm, wir bekommen ausführlich vorgeführt, dass unsere eigenen Männer gar nicht sooo schlimm sind.

Lavinia Wilson wurde mit elf Jahren von Sherry Hormann für ihren Kinofilm LEISE SCHATTEN (1992) entdeckt. Es folgten erste Zusammenarbeiten mit den Regisseurinnen Connie Walther und Vivian Naefe, die ihr natürliches und durchlässiges Spiel erkannten und förderten. Lavinia beeindruckte Kritiker und Publikum mit ihren eindrücklichen Darstellungen in den Filmen SCHUSSANGST (2004) und ALLEIN (2004). Seither wurde ihre Hingabe für die Figuren vielfach mit Preisen gewürdigt, darunter mit dem Adolf-Grimme-Preis und dem Max Ophüls Preis. Lavinia Wilson war u.a. zu sehen in LULU UND JIMI (2009), „Frau Böhm sagt nein“ (2009)‚ „Der letzte schöne Tag“ (2011), QUELLEN DES LEBENS (2013), „Tatort – Borowski und der Engel“ (2013) und der Romanverfilmung SCHOSSGEBETE (2013). Zuletzt stand sie unter der Regie von Michael Schneider für „München Laim – Uriel“ (2016) sowie für Philip Kochs OUTSIDE THE BOX (2015) vor der Kamera.

Mini-Biographie:

Lavinia Wilson wurde am 8. März 1980 in München, Bayern, Westdeutschland geboren. Sie ist Schauspielerin und Produzentin, bekannt für Æon Flux (2005), Hey Bunny (2016) und Alone (2004).

Trivia:

Er spricht fließend Englisch und hat einen Abschluss in Modern Dance.
Da ihr Vater ein amerikanischer Archäologe ist, wurde sie nach Lavinia benannt, einer Königstochter in der griechischen Mythologie.
Studierte Politik, Philosophie und Archäologie in München, wurde aber nach drei Monaten wieder eingestellt.
Lavinia Wilson lebt mit dem Schauspieler Barnaby Metschurat zusammen. Neben der Schauspielerei studierte sie an der FernUniversität Hagen Philosophie, Geschichte und Soziologie.

Neben der Schauspielerei machte Lavinia Wilson 2013 ihren Magisterabschluss in Philosophie, Geschichte und Soziologie.

andere Besetzung des Films

Year Title Role Notes
2003 Gun-Shy Isabella
2004 Alone Maria
2008 Tandoori Love Sonja
2010 2030 – Aufstand der Jungen
2013 Sources of Life
2018 Deutschland 86 Brigitte Winkelmann

Akteure

OLIVER WNUK (PETER)

Oliver Wnuk (geb. 28. Januar 1976) ist ein deutscher Schauspieler. Bekannt wurde er vor allem durch seinen Auftritt als Ulf Steinke in der Fernsehserie Stromberg.

Oliver Wnuk über seine Rolle: „Peter ist eigentlich eine recht tragische Figur, denn seit fast 30 Jahren lebt er ein Leben im falschen Körper. Seit bald 30 Jahren möchte er sein Geheimnis lüften und sein Leben so leben, wie er es sich ersehnt und erträumt. Als Frau. Mal sehen, was seine Freunde dazu zu sagen haben…

Ausgewählte Filmographie:

Year Title Role Notes
2000 Anatomy Ludwig
2001 Der Schuh des Manitu Jack

Mini-Biographie:

Oliver Wnuk wurde am 28. Januar 1976 in Konstanz, Baden-Württemberg, Deutschland, geboren. Er ist ein Schauspieler, der seit 13 Stunden bekannt ist: Race Against Time (2010), Stromberg (2004) und Die Kanzlei (2015).

Wissenswertes :

Ist in einer Beziehung mit Yvonne Catterfeld, die er traf, als sie an U-900 (2008) arbeiteten.

Nach seiner Schauspielausbildung an der Bayerischen Theater-Akademie „August Everding“ in München folgten Engagements am Bayerischen Staatsschauspiel sowie im Stadttheater Konstanz. 2000 feierte der Wahlberliner sein Kinodebüt in dem Thriller ANATOMIE. Seither wirkte Oliver Wnuk in über 75 Film- und Fernsehproduktionen mit.

wissen von Axel Stein

Der gebürtige Konstanzer spielte u.a. in den Kinofilmen DER SCHUH DES MANITU (2001), SOLOALBUM (2004) und STROMBERG – DER FILM (2014). Einem breiten TV-Publikum wurde er durch seine Rolle als Ulf Steinke in der preisgekrönten Comedy-Serie „Stromberg“ (2004-2014) bekannt. Zudem war er in der Live-Improvisations-Comedy „Schillerstraße“ (2009), in der Kinderabenteuerserie „Allein gegen die Zeit“ (2010), der erfolgreichen Krimireihe „Nord, Nord, Mord“, der Komödie „Unter Umständen verliebt“ (2012), in Episodenhauptrollen in den TV-Reihen „Danni Lowinski“ und „Wilsberg“ sowie den Komödien „Weihnachten für Einsteiger“ (2014) und „Bloß kein Stress“ (2014) zu sehen.

Als Autor verfasste er 2004 das Theaterstück „Einfach nur Siggi“. Außerdem veröffentlichte der Schauspieler 2011 seinen ersten Roman mit dem Titel „Wie im richtigen Film“, 2013 folgte „Luftholen“. Neben der Schauspielerei und seinen Autorenarbeiten spricht Oliver Wnuk auch zahlreiche Hörspiele und Hörbücher ein. 2015 begleitete er außerdem das MTV unplugged Konzert der Band „Revolverheld“ mit eigenen Texten.

Akteure