LAVINIA WILSON (ANDREA)

Lavinia Wilson (geb. 8. März 1980) ist eine deutsche Schauspielerin. Seit 1992 hat sie in mehr als sechzig Filmen mitgewirkt.

Lavinia Wilson über ihre Rolle: „Andrea ist bereit alles für Chris zu tun, damit er in der Hölle landet. Eigentlich ist „Männertag“ ein waschechter Frauenfilm, wir bekommen ausführlich vorgeführt, dass unsere eigenen Männer gar nicht sooo schlimm sind.

Lavinia Wilson wurde mit elf Jahren von Sherry Hormann für ihren Kinofilm LEISE SCHATTEN (1992) entdeckt. Es folgten erste Zusammenarbeiten mit den Regisseurinnen Connie Walther und Vivian Naefe, die ihr natürliches und durchlässiges Spiel erkannten und förderten. Lavinia beeindruckte Kritiker und Publikum mit ihren eindrücklichen Darstellungen in den Filmen SCHUSSANGST (2004) und ALLEIN (2004). Seither wurde ihre Hingabe für die Figuren vielfach mit Preisen gewürdigt, darunter mit dem Adolf-Grimme-Preis und dem Max Ophüls Preis. Lavinia Wilson war u.a. zu sehen in LULU UND JIMI (2009), „Frau Böhm sagt nein“ (2009)‚ „Der letzte schöne Tag“ (2011), QUELLEN DES LEBENS (2013), „Tatort – Borowski und der Engel“ (2013) und der Romanverfilmung SCHOSSGEBETE (2013). Zuletzt stand sie unter der Regie von Michael Schneider für „München Laim – Uriel“ (2016) sowie für Philip Kochs OUTSIDE THE BOX (2015) vor der Kamera.

Mini-Biographie:

Lavinia Wilson wurde am 8. März 1980 in München, Bayern, Westdeutschland geboren. Sie ist Schauspielerin und Produzentin, bekannt für Æon Flux (2005), Hey Bunny (2016) und Alone (2004).

Trivia:

Er spricht fließend Englisch und hat einen Abschluss in Modern Dance.
Da ihr Vater ein amerikanischer Archäologe ist, wurde sie nach Lavinia benannt, einer Königstochter in der griechischen Mythologie.
Studierte Politik, Philosophie und Archäologie in München, wurde aber nach drei Monaten wieder eingestellt.
Lavinia Wilson lebt mit dem Schauspieler Barnaby Metschurat zusammen. Neben der Schauspielerei studierte sie an der FernUniversität Hagen Philosophie, Geschichte und Soziologie.

Neben der Schauspielerei machte Lavinia Wilson 2013 ihren Magisterabschluss in Philosophie, Geschichte und Soziologie.

andere Besetzung des Films

Year Title Role Notes
2003 Gun-Shy Isabella
2004 Alone Maria
2008 Tandoori Love Sonja
2010 2030 – Aufstand der Jungen
2013 Sources of Life
2018 Deutschland 86 Brigitte Winkelmann

Akteure

OLIVER WNUK (PETER)

Oliver Wnuk (geb. 28. Januar 1976) ist ein deutscher Schauspieler. Bekannt wurde er vor allem durch seinen Auftritt als Ulf Steinke in der Fernsehserie Stromberg.

Oliver Wnuk über seine Rolle: „Peter ist eigentlich eine recht tragische Figur, denn seit fast 30 Jahren lebt er ein Leben im falschen Körper. Seit bald 30 Jahren möchte er sein Geheimnis lüften und sein Leben so leben, wie er es sich ersehnt und erträumt. Als Frau. Mal sehen, was seine Freunde dazu zu sagen haben…

Ausgewählte Filmographie:

Year Title Role Notes
2000 Anatomy Ludwig
2001 Der Schuh des Manitu Jack

Mini-Biographie:

Oliver Wnuk wurde am 28. Januar 1976 in Konstanz, Baden-Württemberg, Deutschland, geboren. Er ist ein Schauspieler, der seit 13 Stunden bekannt ist: Race Against Time (2010), Stromberg (2004) und Die Kanzlei (2015).

Wissenswertes :

Ist in einer Beziehung mit Yvonne Catterfeld, die er traf, als sie an U-900 (2008) arbeiteten.

Nach seiner Schauspielausbildung an der Bayerischen Theater-Akademie „August Everding“ in München folgten Engagements am Bayerischen Staatsschauspiel sowie im Stadttheater Konstanz. 2000 feierte der Wahlberliner sein Kinodebüt in dem Thriller ANATOMIE. Seither wirkte Oliver Wnuk in über 75 Film- und Fernsehproduktionen mit.

wissen von Axel Stein

Der gebürtige Konstanzer spielte u.a. in den Kinofilmen DER SCHUH DES MANITU (2001), SOLOALBUM (2004) und STROMBERG – DER FILM (2014). Einem breiten TV-Publikum wurde er durch seine Rolle als Ulf Steinke in der preisgekrönten Comedy-Serie „Stromberg“ (2004-2014) bekannt. Zudem war er in der Live-Improvisations-Comedy „Schillerstraße“ (2009), in der Kinderabenteuerserie „Allein gegen die Zeit“ (2010), der erfolgreichen Krimireihe „Nord, Nord, Mord“, der Komödie „Unter Umständen verliebt“ (2012), in Episodenhauptrollen in den TV-Reihen „Danni Lowinski“ und „Wilsberg“ sowie den Komödien „Weihnachten für Einsteiger“ (2014) und „Bloß kein Stress“ (2014) zu sehen.

Als Autor verfasste er 2004 das Theaterstück „Einfach nur Siggi“. Außerdem veröffentlichte der Schauspieler 2011 seinen ersten Roman mit dem Titel „Wie im richtigen Film“, 2013 folgte „Luftholen“. Neben der Schauspielerei und seinen Autorenarbeiten spricht Oliver Wnuk auch zahlreiche Hörspiele und Hörbücher ein. 2015 begleitete er außerdem das MTV unplugged Konzert der Band „Revolverheld“ mit eigenen Texten.

Akteure

CHRIS TALL (PAUL)

Chris Tall (bürgerlich Christopher Nast, 4. Mai 1991 in Hamburg) ist ein deutscher Stand-up- und Filmkomiker. Er wurde 2013 mit dem RTL Comedy Grand Prix ausgezeichnet. 2016 bekam er den deutschen Comedypreis als Bester Newcomer.

Chris Tall über seine Rolle: „Paul – wer ist eigentlich Paul?! Paul ist ein dicklicher, 16 jähriger Teenager, ohne Erfahrung, was Mädels angeht. Er sieht aus wie ein Emo – wahrscheinlich hängt das Eine mit dem Anderen zusammen. Er ist ein klassisches Opfer, aber nicht blöd. Außerdem hat er ein großes Herz, das er an seine Nachbarin Elena verloren hat. Er weiß nicht, wie er sich vor anderen Jugendlichen zu verhalten hat, gerade dann, wenn Elena in seiner Nähe ist.

Er ist der Shooting Star der Deutschen Comedy-Szene: Chris Tall! Geboren in Reinbek bei Hamburg, wurde er durch seine Auftritte bei Stefan Raabs „TV total“ einem breiten Publikum bekannt. Live ist er regelmäßig in den Comedyshows „Night Wash“ und dem „Quatsch Comedy Club“ zu Gast. Seit seinem ersten Solo-Programm „Versetzung gefährdet!“ im Jahr 2013 geht es für den 25-Jährigen steil bergauf. Nach etlichen Auszeichnungen (u.a. „RTL Comedy Grand Prix“) folgten Auftritte bei „Bülent und seine Freunde“ (RTL) oder auch „Willkommen bei Mario Barth“ (RTL). Im Kino war Chris Tall erstmals im vergangenen Jahr im Film „ABSCHUSSFAHRT“ (2015) zu sehen.

schöne Lavinia Wilson

Mit seinem nun aktuellen Programm „Selfie von Mutti! Wenn Eltern cool sein wollen…“ ist Chris Tall quer durch Deutschland unterwegs und darf sich über volle Hallen freuen!

Werdegang:

Chris Tall erlangte vor allem als mehrmaliger Gast in Stefan Raabs Sendung TV total Bekanntheit. Nachdem er bei einem seiner dortigen Auftritte dazu aufrief, „Witze über alle – über Behinderte, über Schwule, über Schwarze –“ zu machen und nach eigenen Einlassungen über so genannte „Randgruppen“ wiederholt die antizipierte Publikumsreaktion „Darf er das?“ formulierte, fand diese leitmotivische Frage insbesondere über die sozialen Medien weite Verbreitung und verschaffte Tall als „charakteristischer Ausspruch“ Aufmerksamkeit.

Tall trat bei den Comedy-Shows NightWash und Quatsch Comedy Club auf. Sein erstes Soloprogramm hieß Versetzung gefährdet!; mit ihm tourte Tall durch Deutschland. 2015 brachte er sein Buch Selfie von Mutti! Wenn Eltern cool sein wollen heraus, seit 2016 tritt er mit dem gleichnamigen Bühnenprogramm auf. Unter anderem stand Tall mit Bülent Ceylan, Luke Mockridge und Cindy aus Marzahn auf der Bühne. 2015 spielte er in dem Film Abschussfahrt mit, 2016 kam der Film Männertag mit ihm in einer der tragenden Rollen in die Kinos. Tall lebte bis 2014 in Köln, seitdem wieder in Hamburg. Im Januar 2017 wurde bekannt, dass Tall einen dreijährigen Exklusivvertrag mit Constantin Entertainment und Constantin Film unterzeichnet hat. In diesem geht es um Film-, Serien- und Comedy- und Showprojekte.

Seit Januar 2017 ist er Reporter für Die Bülent Ceylan Show und interviewt in dieser Funktion Passanten. Im Juni 2017 bekam er auf RTL seine erste eigene Primetime-Show Wollen wir wetten?! Bülent gegen Chris. In der Sendung tritt Chris Tall gegen Bülent Ceylan an. Beide müssen in einem Spielduell und mit ihren Wettkandidaten antreten. Im Herbst 2017 moderierte Tall die 1Live Comedy Nacht XXL, später auch den Deutschen Comedypreis 2017. Seit Januar 2018 ist Tall mit seinem dritten Solo-Programm Und jetzt ist Papa dran auf Tournee. Im April 2018 strahlte RTL zwei Folgen seiner Show Chris! Boom! Bang! aus. In der Sendung versucht er Teenies und Eltern bei Problemen zu helfen.

Kontroversen:

Kritik erfuhr Chris Tall, nachdem er laut Medienberichten am 14. Oktober 2017 auf einer Solo-Show in Köln vor rund 12.000 Zuschauern sein Publikum mit den Worten „Wir fackeln heute die Bude ab – also quasi ’ne Chris-Tall-Nacht!“ begrüßte, einer phonetischen und auch inhaltlichen Anspielung auf die auch als „Kristallnacht“ bezeichnete Novemberpogrome 1938.

Die Sprecherin der Grünen Jugend Ricarda Lang warf ihm in einem Gastbeitrag auf Bento eine sexistische Darstellung von Frauen in seiner Sendung Darf er das? vor.

Auszeichnungen:

  • Stuttgarter Comedy Clash (2011)
  • Thüringer Comedy Slam (2012)
  • Düsseldorfer Comedy Slam (2012)
  • Trierer Comedy Slam (2012)
  • NDR Comedy Contest (2012)[10]
  • RTL Comedy Grand Prix (2013)
  • Stuttgarter Comedy King (2013)
  • Düsseldorfer Frischfleisch Comedy (2013)
  • Hamburger Comedy Pokal (2014)[11]
  • Stockstädter Kleinkunstpreis (2014)
  • Böblinger Mechthild (2014)
  • Hölzerner Besen (2015)
  • Deutscher Comedypreis als „Bester Newcomer“ (2016)
  • 1 Live Krone in der Kategorie „Comedy“ (2018)

Filmografie/Fernsehauftritte:

  • 2015: Abschussfahrt
  • 2016: Smaragdgrün
  • 2016: Männertag
  • 2016: Oberaffengeil (als Juror)
  • 2017: Duell der Stars – Die Sat.1 Promiarena (als Kandidat)
  • 2017: Paul Panzers Comedy Spieleabend (2 Folgen, Kandidat)
  • 2017–2018: Genial daneben – Die Comedy Arena (7 Folgen, Kandidat)
  • 2017: Grill den Henssler (2 Folgen, Kandidat)
  • 2017: Wer weiß denn sowas? (als Kandidat)
  • 2018: Die Pierre M. Krause Show (als Gast)
  • 2018: Verpiss dich, Schneewittchen
  • 2018: Wer wird Millionär? – Prominenten–Special
  • 2018: PussyTerror TV (als Gast)
  • 2018: Darf er das?
  • 2018: Mord mit Ansage (als Gast)
  • 2018: Hotel verschmitzt (als Gast)
  • 2018: RTL Comedy Grand Prix (als Juror)
  • 2019: Pastewka (Fernsehserie) (4 Folgen, als er selbst)

Akteure