MILAN PESCHEL (STEVIE)

Milan Peschel (geb. 1968) ist ein deutscher Schauspieler. Seit 1999 hat er in mehr als fünfzig Filmen mitgewirkt.
Milan Peschel über seine Rolle: „Stevie lebt mit seiner Frau Susanne und seinem siebzehnjährigen Sohn Paul ein ruhiges und wenig aufregendes Leben in einer deutschen Kleinstadt. Er ist ein bei seinen Schülern weder beliebter noch verhasster Lehrer. Er ist eher vorsichtig und meidet das Risiko.Trotzdem hat er in der Vergangenheit schon einige Male gezeigt, dass er durchaus ausgelassen und fröhlich feiern kann, nämlich immer dann, wenn er mit seinen besten Freunden Chris, Klaus-Maria, Peter und Dieter den Männertag feiert. Leider kam es in den letzten zwanzig Jahren kaum noch dazu, doch dann stirbt Dieter…
Mini-Biographie:
Milan Peschel wurde 1968 in Ost-Berlin geboren. Er ist Schauspieler, bekannt für Stopped on Track (2011), Tatort (1970) und Netto (2005).
Milan Peschel, 1968 in Berlin geboren, absolvierte zwischen 1984 und 1986 eine Ausbildung als Theatertischler an der Deutschen Staatsoper Berlin und arbeitete danach bis 1991 als Bühnentechniker an der Volksbühne Berlin. Anschließend studierte er Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Unter der Intendanz von Frank Castorf war Peschel von 1997 bis 2008 festes Ensemblemitglied an der Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, absolvierte aber auch Gastauftritte, etwa am Thalia-Theater in Hamburg oder bei den Salzburger Festspielen. Seit 2007 inszeniert Peschel als Regisseur am Maxim Gorki Theater Berlin und am Theater an der Parkaue.
Wissenswertes:
Von 1991 bis 1995 Studium der Schauspielerei an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin.
Neben seiner Theatertätigkeit steht Milan Peschel auch immer wieder vor der Kamera. Für Furore sorgte er gleich in seiner ersten Kinohauptrolle in Robert Thalheims Debütfilm NETTO (2005). Das Drama wurde auf der Berlinale gezeigt und brachte ihm eine Nominierung für den Deutschen Filmpreis als Bester Hauptdarsteller ein. Es folgten u. a. Auftritte in Pepe Planitzers ALLE ALLE (2007), Hans Weingartners Mediensatire FREE RAINER – DEIN FERNSEHER LÜGT (2007) mit Moritz Bleibtreu und eine Performance als Dorftrottel im Kinderfilm HÄNDE WEG VON MISSISSIPPI (2007) nach dem Bestseller von Cornelia Funke. In Sebastian Schippers Drama MITTE ENDE AUGUST (2008) überzeugte Peschel mit Marie Bäumer als Paar in der Beziehungskrise.
Ausgewählte Filmographie:
Year | Title | Role | Notes |
---|---|---|---|
2005 | Netto | ||
2006 | Black Sheep | ||
2007 | Reclaim Your Brain | ||
2009 | Sometime in August | ||
2010 | Jew Suss: Rise and Fall | ||
2011 | Stopped on Track | ||
What a Man | |||
2015 | The Manny | ||
2017 | The Captain |
Zu seinen jüngsten Kinofilmen gehören Matti Geschonnecks BOXHAGENER PLATZ (2010), Oskar Roehlers JUD SÜSS – FILM OHNE GEWISSEN (2010), DER GANZ GROSSE TRAUM (2010) mit Daniel Brühl, Detlev Bucks Komödie RUBBELDIEKATZ (2011) und Matthias Schweighöfers Regiedebüt WHAT A MAN (2011).
Im Fernsehen ist Milan Peschel regelmäßiger Gast im „Tatort“, so auch in der Episode „Weil sie böse sind“ (2009), in der er zusammen mit Matthias Schweighöfer ein ungewöhnliches Verbrecherpaar verkörperte.
2011 berührte er mit seiner intensiven Darstellung eines Krebspatienten in Andreas Dresens HALT AUF FREIER STRECKE, wofür er den Deutschen Filmpreis als bester männlicher Hauptdarsteller erhielt. Weiterhin spielte Peschel in der Komödie SCHLUSSMACHER (2013) mit Matthias Schweighöfer, in Peter Thorwarths NICHT MEIN TAG (2014), Anno Sauls IRRE SIND MÄNNLICH (2014) und Christian Schwochows TV-Drama „Bornholmer Straße“. Zuletzt war er in Matthias Schweighöfers DER NANNY (2015), DESASTER (2015) und ICH UND KAMINSKI (2015), Wolfgang Beckers Verfilmung des gleichnamigen Romans von Daniel Kehlmann, zu sehen. Zu Peschels aktuellsten Projekten zählen die Märchenverfilmung DAS KALTE HERZ mit Moritz Bleibtreu und Frederick Lau, Philipp Stölzls „Winnetou & Old Shatterhand“ und Andreas Dresens TIMM THALER, eine Kino-Neuverfilmung von James Krüss’ Kinderbuch-Klassiker.